Die Evolution unseres
® Klebebeschlages.
Elastischer Mantel, harter Kern:
Das elastische Material des Beschlagsmantels, das den Kern komplett umschließt, ermöglicht dem Tier durch die optimale Dämpfung gelenkschonendes Laufen und reduziert das Verletzungsrisiko.
Der zähharte, ringförmige Beschlagskern stützt und stabilisiert den Huf. So ist der Einsatz des
® evo! auch in problematischen Hufsituationen wie beispielsweise bei schwachen Trachten oder instabilen Wänden möglich, die den Einsatz einkomponentiger Kunststoffbeschläge ausschließen würden.
Dabei gewährleistet unser Beschlag die uneingeschränkte Beweglichkeit des Hufes und dämpft zu große vertikale Verwindungen der Hornkapsel und Verkippungen in den Zehengelenken zusätzlich elastisch ab.
Selbstverständlich obliegt die Auswahl des geeigneten Beschlages immer dem Fachpersonal vor Ort.
Zwei Materialien, ein Verbund:
Beide Komponenten bestehen aus Thermoplastischem Polyurethan (TPU), jeweils in unterschiedlichen Härtegraden. Sie werden bei der Produktion in den Grenzschichten verschmolzen und bilden einen festen Verbund.
So erfolgt keine Ablösung des Mantels bei Freilegung des Kerns, wenn bspw. bei der Zurichtung des Beschlages oder durch vermehrten Abrieb der Kern freigelegt wird.
Beide Materialien sind uneingeschränkt mit unseren Wolf Busch® Klebekrägen und unseren
® Anschweißaufzügen verschweißbar.
Trittsicherheit und Abriebfestigkeit dank 3D-Druck Verfahren
Unsere Beschläge werden derzeit ausschliesslich im 3D-Druckverfahren hergestellt und im Anschluß an die Fertigung einer speziellen Nachbehandlung unterzogen, die den Kunststoff stark vernetzt.
Die dabei entstehende, durchgängige Gitterstruktur sorgt dauerhaft für sicheren Halt auf dem Untergrund und eine besonders hohe Abriebfestigkeit.
Bei Bedarf können jederzeit Spikes als zusätzlicher Gleitschutz eingearbeitet werden.
Geringes Gewicht:
Die ausschliessliche Verwendung von Kunststoff ermöglicht Beschläge von sehr geringem Gewicht. So wiegen unsere Vorderhufbeschläge mit Schutzlippe in der Größe 85mm gerade einmal ca. 50 Gramm, bei einer durchschnittlichen Hufgröße von 130 mm liegt das Beschlagsgewicht bei ca. 160 Gramm. Die derzeit größten Beschläge mit 165 mm wiegen ca. 275 Gramm.
Auch dieser Faktor beeinflußt die Belastung von Sehnen und Gelenken positiv.
Durchdacht bis ins Detail:
Jedes Detail der
® evo! Beschläge wurde durch unsere langjährige Erfahrung mit Beschlägen und Beschlagssituationen aller Art maßgeblich beeinflusst.
So erhält jeder Beschlag eine physiologische Zehenrichtung und ist rundum an den Aussenkanten abgerundet, um optimale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
Zusatzprofile im Zehenbereich bieten dennoch ausreichend Grip.

An der Innenkante ist die Beschlagskontur ebenfalls stark abgerundet. So wird das Aufstollen von Schnee oder Matsch besonders effektiv verhindert.
Die speziellen Traktionsprofile auf den seitlichen Schenkeln sorgen für erhöhte Rutschsicherheit.
Eine Schutzlippe an der Innenkante, die mit Heißluft an die Sohlenwölbung angepasst werden kann. Sie verhindert das Eindringen von Fremdkörpern zwischen Huf und Beschlag und schützt effektiv vor dem Aufstollen.

Alternativ ist der
® evo! mit einer gelochten Sohlenplatte ausgestattet, die die Verwendung eines Sohlenpolsters ermöglicht.
Die Nagelgesenke wurden für Hufnägel des Typs "E-slim" optimiert, sie bieten festen Halt für die Hufnägel, gleichzeitig ermöglicht die radiale Ausführung als Langloch das genaue Setzen der Nägel in die Lamellenschicht des Hufes. Zur Sohlenfläche hin sind sie mit einer feinen Mebrane verschlossen, die an den nicht genutzten Nagelgesenken ebenfalls das Eindringen von Schmutz und Fremdkörpern verhindert, jedoch leicht mit der Nagelspitze durchstoßen werden kann.

Der Hufstrahl wird durch den herzförmigen Steg unterstützt. Dieser besteht nach vorne hin ausschließlich aus dem weichen Material des Beschlagsmantels, um Drücke an der Strahlspitze zu vermeiden.
Gewerblich im Hufbereich tätig? Bitte kontaktieren Sie uns, wir bieten attraktive Konditionen für unsere Kollegen!